Hausordnung

Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Hausordnung. Die buchende Person trägt dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung ebenfalls einhalten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um eventuelle Unklarheiten schnell zu klären.

 

Wir bitten um einen sorgsamen Umgang mit dem Ferienhaus, der Einrichtung und der Ausstattung und um Einhaltung der Hausregeln.

 

  • Wir ersuchen Sie die Straßenschuhe im Vorraum auszuziehen und Hausschuhe zu verwenden.
  • Inneneinrichtung darf nicht umgestellt oder in den Außenbereich gebracht werden.
  • Einstellungen an der Heizung oder elektronischen Geräten im Ferienobjekt dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert oder umprogrammiert werden.
  • Die Grundausstattung beinhaltet pro Person ein Handtuch, ein Badetuch und Bettwäsche. Für den Anfang gibt es eine kleine Erstausstattung an Verbrauchsmaterial wie z.B. Toilettenpapier und Spülmittel. Ist dies aufgebraucht, so muss es selbst besorgt werden.
  • Es besteht ein striktes Rauchverbot im gesamten Ferienhaus, im Außenbereich ist das Rauchen jedoch gestattet. Benutzen Sie dafür einen Aschenbecher und entsorgen Sie die vollständig abgekühlten Zigaretten im Restmüll. Kommt es zu Brandflecken oder -löchern, so übernimmt der Mieter selbstverständlich die Reparaturkosten.
  • Sorgen Sie durch Stoßlüften für ausreichend Belüftung der Räume, um Schimmelbildung und Gerüchen vorzubeugen.
  • Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen Sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch oder Diebstahl.
  • Eltern haften für Ihre Kinder! Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.
  • Lagerfeuer sind verboten
  • Zum Grillen steht ein Holzkohlegrill inkl. Grillbesteck zur Verfügung. Zum Grillen ausschließlich Grillkohle oder Briketts verwenden. Brandbeschleuniger sind verboten. Reinigen Sie den Grill nach Benutzung und entsorgen Sie die abgekühlte Asche und Grillreste in den Restmüll.
  • Die Terrassenmöbel sowie der Sonnenschirm sollten über Nacht und bei Wind oder Regenwetter zusammengeklappt und unters Dach gestellt werden.
  • Hunde sind nur in vorheriger Absprache mit dem Vermieter gestattet. Sie müssen stubenrein und gut erzogen sein, dürfen nicht allein im Haus bleiben und dürfen nicht in die Schlafräume oder auf Betten. Hundehaufen müssen vom Hundehalter entfernt werden.
  • Alles, was Sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für Sie bereit und sollte genutzt werden
  • Küche: Geschirr, Besteck, etc. dürfen nur sauber und trocken eingeräumt werden. Heiße Töpfe und Pfannen dürfen nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten gestellt und zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln müssen Schneidbretter als Unterlage verwendet werden.
  • Abfall muss sorgfältig getrennt werden. Für die Entsorgung stehen Ihnen Behälter für Restmüll, Papier, Glas und Plastikverpackungen zur Verfügung.
  • Werfen Sie bitte nie Essensreste, Abfälle oder Hygieneartikel in die Toilette oder andere Abflüsse.
  • Parken können Sie auf den Parkplätzen neben dem Ferienobjekt. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt.
  • Internet steht kostenlos zur Verfügung. Den WLAN-Code finden Sie in der Unterkunft. Der Mieter nutzt das Internet immer auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für jegliche Aktivitäten des Mieters im Netz.
  • Falls doch mal etwas kaputt geht oder beschädigt werden sollte, teilen Sie uns diese Schäden bitte sofort mit. Für größere Beschädigungen an der Ausstattung haftet der Mieter. Alle anderen Kleinigkeiten, wie ein zerbrochenes Glas oder Ähnliches übernehmen wir. Teilen Sie uns bitte mit, wenn etwas zu Bruch gegangen ist.
  • Babybetten, Hochstühle, Wickelunterlage, Babybesteck etc. wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Vor dem Check-out

 

Hinterlassen Sie das Ferienobjekt in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:

  • Müll aus den Zimmern entfernen und richtig getrennt in den vorgesehenen Müllbehältern entsorgen
  • Alle benutzen Gegenstände wieder an den richtigen Platz zurück räumen.
  • Speise- und Getränkereste entfernen bzw. entsorgen
  • Kühlschrank entleeren, Geschirr spülen und abgetrocknet einräumen, Herd und Kaffeemaschine reinigen
  • Bettwäsche abziehen und benutzte Bettwäsche, Hand- und Badetücher sowie Geschirrtücher bitte im Badezimmer auf den Boden werfen.
  • Gartenmöbel ordentlich verstauen und falls nötig Griller reinigen
  • Verlassen Sie unser Ferienobjekt besenrein
  • Prüfen Sie bitte, dass sämtliche Türen und Fenster geschlossen sind bevor Sie die Schlüssel zurücklegen.

 

Sollte das Ferienhaus und das Inventar beschädigt werden oder etwas fehlen, die Verschmutzung über den normalen Gebrauch hinausgehen oder Schlüssel verloren gehen, wird dies in Rechnung gestellt! Bitte teilen Sie uns mit, falls etwas beschädigt wird oder kaputt geht.

 

Wir wissen Ihre Ehrlichkeit zu schätzen!